X
Erstgespräch buchen!

Ventilatoren

Die Überwachung von Industrielüftern stellt einen sicheren Betrieb sicher. Durch die kontinuierliche Erfassung von Vibrationsdaten werden Lagerschäden, Unwuchten oder Schaufeldefekte früh erkannt und Ausfälle um 50%–70% reduziert.

Die Challenge

Industrieventilatoren wie Axialventilatoren können an verschiedenen Stellen verschleißen. Besonders betroffen sind die Lager, die Radial- und Axialkräfte aufnehmen und durch Überhitzung, Schmiermittelverschleiß oder Lagerspiel ausfallen können. Auch Laufräder und Schaufeln sind durch Staub, Partikel oder Korrosion stark beansprucht, was bis zu Materialermüdung oder Schaufelbruch führen kann. Die Welle kann durch Riefen, Verzug oder Ermüdungsrisse Schaden nehmen, während Kupplungen und Riemenantriebe Verschleiß durch Reibung, Ausdehnung oder Schlupf zeigen. Dichtungen verlieren mit der Zeit ihre Schutzwirkung und Motoren sind durch Überhitzung, Isolationsschäden oder Vibrationen gefährdet. Insgesamt zählen Lager, Schaufeln und die Antriebseinheit zu den am stärksten belasteten Komponenten.

Ungeplante Ausfälle

Aufwendige Wartung

Die Lösung: Retrofitting Ihrer Maschine oder Anlage

Beim Retrofitting statten wir Ihren Ventilator mit einem Vibrationssensor aus, der direkt am Gehäuse angebracht wird. So erhalten wir die notwendigen Sensordaten, die durch die nachfolgende KI-Analyse Hinweise auf typische Probleme wie Lagerschäden, Unwuchten oder Schaufelverschleiß liefern. Ein Retrofit-Kit kann bis zu fünf Sensoren aufnehmen und damit gleichzeitig fünf Ventilatoren überwachen: effizient, zuverlässig und ohne großen Installationsaufwand.

Einfache Nachrüstung

Non-invasive Installation

Deep Dive: Hardware & Sensoren

Vibration / Schwingung

Schwingungsmessungen zeigen frühzeitig Unregelmäßigkeiten und liefern der KI die perfekte Grundlage für eine tiefe Analyse verschiedenster Fehlerursachen.

Bis zu 5 Sensoren

Es können bis zu 5 Sensoren angeschlossen werden, um mehrere Objekte dieser Art gleichzeitig zu untersuchen oder präzisere Daten für Auswertung durch KI bereitzustellen.

Kontinuierliche Überwachung

Hochauflösende Daten

Deep Dive: KI-Analyse

Die KI-gestützte Analyse der Sensordaten liefert präzise Hinweise auf Lagerschäden, die sich durch Vibrationen, Überhitzung oder Schmiermittelverschleiß ankündigen. Ebenso werden Unwuchten und Veränderungen erkannt, die auf Erosion, Korrosion oder Materialermüdung der Schaufeln hindeuten. Auch Riefen, Verzug oder Ermüdungsrisse an Wellen sowie Verschleiß an Kupplungen, Riemenantrieben, Dichtungen oder Motoren lassen sich zuverlässig identifizieren. Auf diese Weise werden drohende Ausfälle frühzeitig vermieden, Wartung gezielt planbar und Ersatzteile effizient disponierbar: mit dem positiven Nebeneffekt, Lagerbestände zu optimieren und die Anlagenverfügbarkeit nachhaltig zu steigern.

Tiefe Erkenntnisse

Planbare Wartung

Dashboard: Alles auf einem Blick

Tachometer-Diagramm

Ein Tachometerdiagramm stellt Maschinenzustände übersichtlich dar und macht Abweichungen von Sollwerten sofort sichtbar. In der vorausschauenden Wartung dient es dazu, kritische Bereiche klar zu markieren, sodass notwendige Eingriffe frühzeitig geplant werden können.

Zeitreihendiagramm

Ein Zeitreihendiagramm stellt Messwerte in chronologischer Abfolge dar und bildet damit die Grundlage für eine fundierte Trendanalyse. In der vorausschauenden Wartung werden so Veränderungen im Maschinenverhalten sichtbar, die auf Abnutzung, Unregelmäßigkeiten oder potenzielle Störungen hinweisen.

Übersicht in Echtzeit

Fundierte Entscheidungsgrundlage

Lösungsverwaltung mit WorldWideThings

Wir erstellen, verwalten und überwachen Ihre IoT Lösung übersichtlich auf einer Plattform. Darüber hinaus helfen wir Ihnen, Ihre Geschäftsmodelle um digitale erweitern und Ihre Lösungen über den WWT-Marktplatz zu verkaufen.
Das Lösungsmanagement-Tool von WWT unterstützt uns dabei, Ihre Lösung von der Planung über die Integration bis hin zur Echtzeit-Überwachung und dem Verkauf von digitalisierten Assets zuverlässig zu begleiten und stets auf dem neuesten Stand zu halten. Gleichzeitig profitieren Sie mit WWT von schnellen, einfachen und transparenten Prozessen. So sparen wir gemeinsam Zeit und stellen sicher, dass Ihre Lösung jederzeit optimal funktioniert.

Ihre Vorteile

Sie profitieren von einer erheblichen Senkung ungeplanter Ausfälle: Dank vorausschauender Wartung lassen sich ungeplante Stillstände um 50 % bis 75 % reduzieren. Daraus resultieren eine deutlich höhere Systemverfügbarkeit und weniger Produktionsunterbrechungen: für eine nachhaltig gesteigerte Effizienz in Ihrer Fertigung.

Sie profitieren von einem deutlich reduzierten Wartungsaufwand und spürbar gesenkten Kosten: Wartungskosten lassen sich um 25 % bis 40 % senken, was weniger routinemäßige Eingriffe bedeutet und Ihren Aufwand nachhaltig minimiert. Gleichzeitig erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Anlagen und schaffen mehr Planungssicherheit für Ihre Produktion.

Durch den Einsatz von KI in der vorausschauenden Wartung wird wertvolles Wissen systematisch konserviert. Erfahrungswerte aus Sensordaten, Experteneinschätzungen und historischen Störfällen fließen in die Modelle ein und bleiben dauerhaft verfügbar. Damit sind Sie nicht länger abhängig von den individuellen Erfahrungsständen einzelner Mitarbeiter.

Fachkräftemangel entgegenwirken

Wettbewerbsfähigkeit erhalten

Das sagen unsere Kunden

So starten Sie Ihre vorausschauende Wartung mit Coderitter

Wir begleiten Sie bei Ihrem Einstieg in das neue Zeitalter vorausschauender Wartung mit KI von einer kostenlosen Beratung über die Umsetzung Ihrer Lösung bis hin zu einem sorglosen und langlebigen Betrieb Ihrer optimierten Maschinen und Anlagen. Machen Sie den nächsten Schritt mit uns. Starten Sie jetzt mit vorausschauender Wartung!

1

Maschinen & Anlagen Workshop

Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kollegen analysieren wir bestehende Wartungsmethoden, Herausforderungen und Schwachstellen in Ihren Prozessen. Auf dieser Basis definieren wir die konkreten Anforderungen für Ihr Unternehmen. Ziel ist eine Lösung, die Ausfälle minimiert, Wartung planbar macht und Ihre Betriebssicherheit nachhaltig erhöht.

Zum Angebot

2

Individuelle Anpassung an Ihre Maschine oder Anlage

Anhand der Erkenntnisse aus unserem Workshop passen wir unsere Lösung präzise an die Anforderungen Ihrer Maschinen, Anlagen und IT-Systeme an. Dabei rüsten wir, unter Berücksichtigung Ihrer spezifischen Besonderheiten, notwendige Sensorik nach, entwickeln KIs und erstellen Ihnen personalisierte Dashboards.

Zum Angebot

3

Rollout & Betrieb

Ab sofort lassen Sie die KI für sich arbeiten. Mit unserem Rollout- und Betriebsangebot bieten wir Ihnen selbstverständlich unseren IoT-Wartungsservice an: ein Rundum-Sorglos-Paket, bei dem wir defekte Hardware austauschen, Fehler in Ihrer Software beheben und KI-Vorhersagen stetig weiterentwickeln. Damit Ihre Lösung auch langfristig reibungslos läuft.

Zum Angebot

1

Maschinen & Anlagen Workshop

Gemeinsam mit Ihnen ergründen wir die Potenziale für vorausschauende Wartung in Ihrem Unternehmen. Dabei unterstützen wir Sie auch bei der Erarbeitung neuer Geschäftsmodelle rund um Ihre digitalisierten Anlagen und Systeme. Ziel ist eine Lösung, die Ausfälle minimiert, Wartung planbar macht und Ihre Betriebssicherheit nachhaltig erhöht.

Zum Angebot

2

Individuelle Anpassung an Ihre Anlagen und Systeme

Anhand der Erkenntnisse aus unserem Workshop passen wir unsere Lösung präzise an die Anforderungen Ihrer Anlagen und Systeme an. Dabei rüsten wir, unter Berücksichtigung Ihrer spezifischen Besonderheiten, notwendige Sensorik nach, entwickeln KIs und stellen Ihnen personalisierte Dashboards zur Verfügung.

Zum Angebot

3

Ausrüsten der ersten Pilotkunden

Die neu entwickelte KI-Lösung wird nun erstmals bei ausgewählten Endkunden eingesetzt und unter realen Bedingungen erprobt. Gemeinsam sammeln wir wertvolle Erkenntnisse, um Ihr Geschäftsmodell weiter zu schärfen und Sie optimal auf den Markt vorzubereiten.

Zum Angebot

4

Markteinführung

Sind Sie mit Ihrem Angebot zufrieden, wird es Zeit, Ihre innovative Lösung auf den Markt zu bringen: Ab sofort können Sie Ihr Business erweitern und Ihren Kundinnen und Kunden neue, intelligente Technologien bereitstellen. Wir freuen uns, Sie beim nächsten Schritt Ihrer digitalen Erfolgsgeschichte zu begleiten!

Zum Angebot

1

Maschinen & Anlagen Workshop

Gemeinsam mit Ihnen ergründen wir die Potenziale für vorausschauende Wartung in Ihrem Unternehmen. Dabei unterstützen wir Sie auch bei der Erarbeitung neuer Geschäftsmodelle rund um Ihre digitalisierten Assets. Ziel ist eine Lösung, die Ausfälle minimiert, Wartung planbar macht und Ihre Betriebssicherheit nachhaltig erhöht.

Zum Angebot

2

Individuelle Anpassung an Ihre Maschinen

Anhand der Erkenntnisse aus unserem Workshop passen wir unsere Lösung präzise an die Anforderungen Ihrer Maschinen und Systeme an. Dabei rüsten wir, unter Berücksichtigung Ihrer spezifischen Besonderheiten, notwendige Sensorik nach, entwickeln KIs und stellen Ihnen personalisierte Dashboards zur Verfügung.

Zum Angebot

3

Erprobung am Prüfstand

Gemeinsam integrieren wir die Technologie in Ihren Prüfstand und schaffen so die Grundlage für fundierte Tests unter realen Bedingungen. Auf Grundlage der daraus resultierenden Befunde entscheiden Sie, ob Ihre Lösung den generellen Anforderungen entspricht, oder ob noch Anpassungen notwendig sind.

Zum Angebot

4

Einsatz bei Pilotkunden

Die neu entwickelte KI-Lösung wird nun erstmals bei ausgewählten Endkunden eingesetzt und unter realen Bedingungen erprobt. Gemeinsam sammeln wir wertvolle Erkenntnisse, um das Geschäftsmodell weiter zu schärfen und Sie optimal auf den Markt vorzubereiten.

Zum Angebot

5

Markteinführung

Sind Sie mit Ihrem Angebot zufrieden, wird es Zeit, Ihre innovative Lösung auf den Markt zu bringen: Ab sofort können Sie Ihr Business erweitern und Ihren Kundinnen und Kunden neue, intelligente Technologien bereitstellen. Wir freuen uns, Sie beim nächsten Schritt Ihrer digitalen Erfolgsgeschichte zu begleiten!

Zum Angebot